Zurückliegende Veranstaltungen

Fühlten sich die Rebleute bzw. später die Robbergfreunde stets ihrem Berg verpflichtet, pflegten sie andererseits von je her einen engen Kontakt zur Stadtverwaltung und auch zu den Einwohnern Ettlingens. Letzteres äußerte sich auch in einer Vielzahl öffentlicher Veranstaltungen, die in Verantwortung oder mit Unterstützung der Robbergfreunde durchgeführt wurden und bei denen die Stadtoberen jederzeit gern gesehene Gäste waren.

Die großen Jubiläen des Vereins waren stets auch gesellschaftlich Ereignisse in Ettlingen, auch wenn sich die Überlieferungen aus dem 19. Jahrhundert ausschließlich auf das Jahr der Fahnenweihe 1830 beziehen, in dem die Rebleute als Mitwirkende im Festzug der Bürgerschaft das großherzogliche Herrscherpaar bei Ihrem Einzug in die Stadt begrüßten. Dannach sind erst wieder die Feierlichkeiten zum 75-jährigen und zum 100-jährigen Bestehen überliefert.


 

Derzeit befindet sich die Arbeitsgruppe „Historie“ noch in der Aufarbeitung des vorliegenden Materials zu den durchgeführten Veranstaltungen. In den kommenden Monaten werden Sie hier weitere Details und Bilder finden zu

Blütenfest

Marktfest

Tag des Robbergs

Festival der guten Taten

Blick vom Bismarckturm

Tag des offenen Denkmals

Vereinsjubiläen

Sind Sie im Besitz von Dokumenten, die weitere Einblicke in die Veranstaltungen der Rebleute und der Robbergfreunde gewähren? Dann helfen Sie uns, diese Seite mit Ihren Beiträgen zu vervollständigen.

Kontakt:
AG Historie