Über dreißig Gäste fanden sich am Samstag, den 9. November zur Wiedereröffnung nach Sanierung am Wasserreservoir Robberg am Ende der Bismarckstraße ein. Bei strahlender, spätherbstlicher Sonne, umrahmt von goldenem Herbstlaub, erfolgte nach 5-jähriger Planung und Bauzeit in einem kleinen Festakt die Übergabe des glanzvoll sanierten Bauwerkes von der Stadt Ettlingen als Eigentümerin, vertreten durch Herrn Oberbürgermeister Johannes Arnold, an die Robbergfreunde Ettlingen e.V., die bereits vor der Sanierung das Gebäude als Lagerstätte für das Vereinsinventar nutzen. Im Zuge der Einweihungsfeier wurde somit das ehemalige Domizil der Robbergfreunde wieder der Vereinsnutzung zugeführt. Mehr lesen
Allgemein
Einweihung des Wasserreservoirs nach Sanierung am 9. November
Jahrelang war der ehemalige Trinkwasserbehälter am Robberg, umgangssprachlich auch als Wasserreservoir bezeichnet, aufgrund der PCB-Verseuchung des Innenraumes für die Robbergfreunde gesperrt. Zuvor diente es dem Verein Jahrzehnte als Treffpunkt und Lagerraum für das Vereinsinventar. Auch die Außenfassade des denkmalgeschützten Gebäudes war witterungsbedingt in die Jahre gekommen und eine Generalsanierung stand an. Mehr lesen
Kaiserwetter zum Saisonfinale
Der September war mit 175% Niederschlag im Vergleich zur Referenzperiode ungewöhnlich nass, berichtet der Deutsche Wetterdienst. Und auch die Vorhersagen über den September ließen nichts Gutes erwarten für den Herbst-Frühschoppen der Robbergfreunde, der auch zugleich Abschluss der Veranstaltungssaison 2024 am Robberg bedeutete. Doch als hätten wir es geahnt, haben wir mit dem 29. September einen Tag ausgewählt, der für alle wetterbedingt abgesagten Veranstaltungen in diesem Jahr mehr als entschädigt hat. Mehr lesen
Einladung zum absolut ausgewogenen Herbst-Frühschoppen am 29. September
Der Abschluss der Saison am Robberg steht nun in Kürze bevor und deshalb freut sich der Vorstand der Robbergfreunde, noch einmal alle Mitglieder sowie Gäste zu unserem diesjährigen Herbst-Frühschoppen auf das bekannte Grundstück von Joe Walz am unteren Weg einzuladen. Als Termin haben wir hierfür
Sonntag, 29. September von 10 bis 13 Uhr
gewählt. Mehr lesen
Robbergfreunde zurück im Wasserreservoir
Fünf Jahre ist es inzwischen her, dass die Robbergfreunde den alten, städtischen Trinkwasserbehälter am Ende der Bismarckstraße aufgrund einer massiven PCB-Belastung des Innenraumes räumen mussten. Das Gebäude, in weniger technischer Bezeichnung auch als Wasserreservoir bekannt, wurde vom Verein seit Jahrzehnten als Lagerstätte und für die Durchführung von Veranstaltungen am Robberg genutzt. Mehr lesen
Einladung: Der Sommer-Frühschoppen am 14. Juli ist der Hammer
Kaum sind die Nacharbeiten zum Bürgerfest der Stadt Ettlingen abgeschlossen, steht bereits die nächste Veranstaltung an. Der Vorstand der Robbergfreunde freut sich, wieder alle Mitglieder sowie Gäste zu unserem diesjährigen Sommer-Frühschoppen auf das bekannte Grundstück von Joe Walz am unteren Weg einzuladen. Als Termin haben wir hierfür Sonntag, den 14. Juli zwischen 10 und 13 Uhr gewählt. Mehr lesen
Ein rundum gelungenes Bürgerfest
Etwas gewagt war die Zusage der Robbergfreunde für eine Teilnahme beim Bürgerfest im Rahmen der Feierlichkeiten zu „50 Jahre Gesamtstadt Ettlingen“ ja schon. Die letzten öffentlichen Veranstaltungen lagen schon Jahrzehnte zurück, das gesamte Vereinsinventar nach der festgestellten PCB-Verseuchung des Wasserreservoirs als Sondermüll entsorgt und die Personalstärke für die Durchführung einer solchen Veranstaltung begrenzt. Doch nun, nach Ende des Festes sind wir froh, Mehr lesen
Wir sind dabei!
Gerne denken manche Vereinsmitglieder und auch Ettlinger Bürger an das Blütenfest der Robbergfreunde zurück, auch wenn seit der letzten Veranstaltung Jahrzehnte vergangen sind. Nach dieser langen Abstinenz haben die Robbergfreunde nun beschlossen, aktiv wieder an einer öffentlichen Veranstaltung mitzuwirken. Mehr lesen
Fettes Brot beim Frühjahrs-Frühschoppen 2024
Nein, die Überschrift dieses Beitrages stellt keine Zusammenfassung des Buffets beim Frühjahrs-Frühschoppen der Robbergfreunde im Jahr 2024 dar, sondern spiegelt die Stimmungslage der Vorstandsmitglieder in den Tagen vor dem Frühschoppen am 2. Juni wider. Satter Regen von Donnerstag Nachmittag bis einschließlich Sonntag kündigte die Wettervorhersage an. Mehr lesen
Würdiger Pfingstsonntag am Bismarckturm
Nachdem uns im April die Witterung beim „Weitblick vom Bismarckturm“ ausgebremst hatte und der Turm deswegen geschlossen bleiben musste, hat der Pfingstsonntag am 19. Mai dafür mehr als entschädigt. Bei wechselhaftem Wetter, mal Sonne mal Wolken, trocken und angenehme Temperaturen um 17 Grad, nutzen zahlreiche Besucher den Pfingstspaziergang zu einem Aufstieg auf den Robberg und natürlich auch um den Blick vom Bismarckturm in die Ferne schweifen zu lassen. Mit über 130 Gästen verzeichneten wir sogar einen Rekord gemäß unseren Aufzeichnungen. Die Robbergfreunde verstehen dies als eindeutigen Auftrag, diese Veranstaltung auch in Zukunft fortzuführen. Die nächste Turmöffnung steht am 16. Juni an.